Mit festen Pflanzen für Kübel und Topf können Sie die Terrasse oder den Balkon / Garten im Handumdrehen aufhellen. Hier finden Sie eine breites Sortiment an festen Pflanzen, die prima in Töpfen und Kübel wachsen, vorausgesetzt, sie werden gut gepflegt und erhalten genügend Wasser.


Welche Pflanzen eignen sich für Kübel und Topf?
Die Antwort auf diese Frage ist einfach: unendlich viele! Fast jede feste Pflanze kann in einen großen Kübel oder Topf gepflanzt werden. Von einjährigen, festen Pflanzen bis zu Bäumen, Sträuchern, Blumenzwiebeln, Hortensien und Rosen. Die meisten Pflanzen, sowie große Bäume und Sträucher, stehen gerne in einem großen Topf, der viel Platz für die Wurzeln bietet. Solche Töpfe sind etwa 70x70x70 cm tief, damit die Wurzeln sich gut festsetzen können.
Die meisten Pflanzen im Topf oder Kübel stehen draußen im Garten oder werden auf die Terrasse und den Balkon gestellt, zum Beispiel in der Vollsonne oder im (Halb)Schatten. In dieser Hinsicht lässt es sich empfehlen speziell auf den Standort und die Lage Ihres Gartens oder Balkons zu achten. Schauen Sie sich unsere Vorschläge zu festen Pflanzen einmal an:
Balkone oder Gärten mit Südausrichtung: |
Duftnessel, Grasnelke, Lavendel |
Balkone oder Gärten mit Westausrichtung: |
Lilientraube, Geranium |
Balkone oder Gärten mit Ostausrichtung: |
Ehrenpreis, Hortensie, Rittersporne |
Balkone oder Gärten mit Nordausrichtung: |
Akelei, Schiefblatt, Rhododendron |
Feste Pflanzen im Topf/Kübel: immergrün und nicht immergrün
Die meisten festen Pflanzen im Kübel, Pflanzgefäß oder Topf sind winterhart. Das bedeutet, dass sie im Winter (unter der Erde) überleben. Oberhalb der Erde sterben sie meistens ab, obwohl sie lange nachblühen können. Im Frühling kommen sie wieder zum Vorschein. Man unterscheidet deswegen zwischen zwei Sorten festen Pflanzen im Topf oder Kübel:
-
Immergrüne feste Pflanzen – diese Pflanzen behalten das ganze Jahr hindurch ihr Laub.
-
Nicht immergrüne feste Pflanzen – diese Pflanzen verlieren im Winter ihr Laub.
Was halten Sie von diesen immergrünen und farbenfrohen festen blühenden Pflanzen für Kübel oder Topf?
Starke feste Pflanzen im Topf für draußen
- Katzenminzen (Nepeta): Langblühende feste Pflanze
- Pfirsischblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia): Wunderschöner Sommerblüher und winterhart
- Lavendel (Lavandula): Winterhart, duftend und pflegeleicht
- Storchschnabel (Geranium): Feste Pflanze, die Sonne liebt
- Fetthenne (Sedum): Winterhart, pflegeleicht
- Sonnenhut (Echinacea purpurea): Farbenfroh, trocken- und hitzeresistent
Spätblühende feste Pflanzen im Topf für draußen
- Aster (Aster): Lockt im Spätsommer Bienen, Schmetterlinge und Insekten in den Garten
- Herbst-Anemone: Farbenfrohe Blüte von August bis in den Herbst
- Kapfuchsie (Phygelius capensis): Ideal für Kübel und Töpfe mit tropischem Look
- Sedum (Sedum spectabile): Trockenheitstolerant, blüht von August bis Oktober
Bäume und Pflanzen für große Gärten
- Himmelsbambus (Nandina domestica): Winterharter Zierstrauch
- Japanischer Ahorn (Acer palmatum): Schöne Herbstfarben, prima für größere Töpfe
- Olivenbäume (Olea Europaea): Winterharte, mediterrane Klassiker
- Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus Fortunei/ Chamaerops humilis): Tropische Atmosphäre, pflegeleicht
- Schmetterlingsstrauch (Buddleja Alternifolia): Zierlicher Strauch mit zahlreichen Blüten
Feste Pflanzen im Topf mit ruhigem Look
- Funkien (Hosta): Schöne, herzförmige Blätter, ideal für den Schatten oder Halbschatten
- Ziergräser: Pflegeleicht mit natürlichem Look
- Heimischer Goldschuppenfarn (Dryopteris affinis): Winterhart, immergrün, steht gerne im Schatten
Zitrusbäume und Pflanzen im Topf
- Meyer-Zitrone (Citrus Meyeri): Kompakter Obstbaum mit duftenden Blüten
- Mandarinenbaum (Citrus reticulata): Stark duftender Baum mit essbaren Früchten
- Apfelsinenbaum (Citrus Mitis Calamondin): Schmaler, dicht verzweigter Baum mit weißen Blüten
Feste Pflanzen im Kübel oder Topf für draußen: Vergessen Sie die Wartung nicht!
Feste Pflanzen passen prima zu Töpfen, Pflanzgefäßen oder Kübeln; trotzdem haben sie es aufgrund der Wachstumsbedingungen nicht unbedingt leicht – vor allem im Vergleich zu Pflanzen, die im Gartenboden wachsen. Man sollte Kübelpflanzen deswegen etwas unterstützen. Wie? Mit diesen Pflegetipps zum Beispiel:
- Wählen Sie Töpfe und Kübel mit Löchern, damit das Wasser gut abfließt
- Verwenden Sie luftige Gartenerde und Pflanzenernährung von guter Qualität
- Geben Sie den Pflanzen ausgiebig Wasser
- Wählen Sie einen Topf oder Kübel, der zur Pflanze passt
- Schützen Sie Ihre feste Pflanzen im Kübel gegen Frost
- Wählen Sie einen Mix aus Pflanzen mit verschiedenen Blütezeiten und genießen Sie das ganze Jahr hindurch von unterschiedlichen Blüten.
Weitere Tipps lesen Sie im Blog ‚Gärtnern in Töpfen‘. Pflanzen in Töpfen und Kübeln freuen sich über Support, damit sie gesund wachsen und blühen können!